yuuvis® Momentum für CTOs und Softwarearchitekten
Kennen Sie diese Herausforderungen?
Ihre Altsysteme können mit Ihren moderneren Systemen nicht mehr mithalten und es fehlen Schnittstellen für eine reibungslose Integration.
Sie sind sich nicht sicher, ob Sie Ihre Daten auf Ihrer eigenen Hardware sichern sollen oder ob Sie später in die Cloud wechseln wollen.
Reduzieren Sie das Sicherheitsrisiko, das von Schatten-IT ausgeht, und setzen Sie eine Governance-Strategie um, die sowohl die Bedürfnisse der Mitarbeiter als auch die Compliance-Anforderungen erfüllt.
Sie brauchen Mitarbeiter, die die Technologien beherrschen und sowohl Anwendungen erstellen als auch langfristigen Support leisten können.
So kann yuuvis® Momentum helfen
yuuvis® Momentum basiert auf Microservices, die mit Docker-Containern realisiert und mit Kubernetes – dem Stand der Technik für Cloud-Plattformen – orchestriert werden. Tools wie Kubespray ermöglichen ein On-Premises Deployment.
Das System läuft auf allen Systemen, die Kubernetes unterstützen und liefert eine hohe Performance. Zudem werden keine teuren kommerziellen Datenbanken oder ähnliches benötigt, was die Betriebskosten weiter senkt.
Erfahren Sie mehr über die Core Services
Umfassende Dokumentation, Beispiele, Tutorials – unser Hilfeportal bietet alle Informationen, die Sie für den Einstieg benötigen.
Wie stehen Sie zur Cloud? Mit yuuvis® Momentum können Sie jeden Weg gehen, den Sie wollen: Der Code, der on-premises und in der Cloud läuft, ist identisch. Die Architektur ist vollkommen cloud-nativ und ermöglicht jederzeit einen nahtlosen Übergang von on-premises zur Cloud, ohne dass eine Code-Migration erforderlich ist. Nutzen Sie diese Option als Backup, zur Skalierung oder als langfristigen strategischen Schritt.
Der cloud-native Technologie-Stack ermöglicht eine nahtlose Skalierung des Systems bei wachsendem Datenvolumen. Skalieren Sie einzelne Dienste, um Bedarfsspitzen zu bewältigen – im laufenden Betrieb, ohne Ausfallzeiten. Sollten Sie jemals in die Public Cloud wechseln wollen, ist ein Übergang ohne Code-Migration möglich.
Grenzenlose Skalierbarkeit (fast): Milliarden von Dokumenten können in einer einzigen Instanz verarbeitet werden.
Unabhängige Skalierung der einzelnen Dienste (Funktionen).
Hinzufügen neuer Geschäftslogik über benutzerdefinierte Microservices.
Kontinuierlicher Betrieb: Updates sind ohne Ausfallzeiten möglich.
Ihr spezifisches Objektmodell wird Schema genannt.
Um die Betriebskosten zu senken, wenden Sie ein Schema auf mehrere interne Clients in derselben Instanz an.
Entwickeln Sie mandantenfähige SaaS-Lösungen mit minimalem Aufwand.
Implementieren Sie mandantenspezifische Anpassungen über Schema-Erweiterungen.
In yuuvis® Momentum können Sie ein eigenes Objektmodell, das sogenannte Schema, definieren, das auf Ihre Dokumente zugeschnitten ist. Da ein Schema mandantenfähig ist, können mehrere Mandantenorganisationen das gleiche Schema verwenden, während die Dokumente strikt getrennt bleiben. Sie können auch Schemaerweiterungen erstellen, die nur für bestimmte Mandanten verfügbar sind.
Ergänzen Sie Ihr System um eine revisionssichere Langzeitarchivierung. Jeder Dokumentenzugriff wird protokolliert. yuuvis® Momentum erfüllt eine Vielzahl internationaler Vorschriften und unterstützt Sie mit umfangreichen Zertifikaten und Konformitätserklärungen.
Compliance und Governance
Erfüllen Sie strenge behördliche, branchen- und unternehmensspezifische Anforderungen, um Ihr Unternehmen nicht zu gefährden
Archivierung
Bauen Sie ein modernes Langzeitarchiv auf, das sich in Ihre bestehende Systemlandschaft integriert
Content Repository
Erstellen Sie inhaltszentrierte Anwendungen, die Sie vor Ort, in der Cloud oder in einer hybriden Umgebung ausführen können